Datenschutzrichtlinie
OUFER Body Jewelry ist eine vertrauenswürdige und erfahrene Marke für professionellen Piercingschmuck. Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
Diese Richtlinie (die „Richtlinie“) legt fest, wie wir personenbezogene Daten im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erheben, verwenden, verwalten, übermitteln, offenlegen und speichern. Sie erklären sich damit einverstanden, dass diese Richtlinie für Sie als Einzelperson gilt und unabhängig von vertraglichen Vereinbarungen zwischen Ihnen oder Ihrer Organisation und uns ist und diese weder ergänzt noch modifiziert. Sie begründet auch keine Rechte aus solchen Verträgen. Die in dieser Richtlinie enthaltenen Beispiele dienen lediglich der Veranschaulichung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Indem Sie uns Ihre Daten übermitteln, stimmen Sie der in dieser Richtlinie beschriebenen Verarbeitung zu. Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, erhalten Sie möglicherweise weitere Hinweise zu bestimmten Verwendungszwecken Ihrer personenbezogenen Daten sowie die Möglichkeit, ausgewählten Verwendungszwecken zuzustimmen oder diese abzulehnen.
Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites Dritter folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir keine Verantwortung oder Haftung für deren Richtlinien oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten an solche Websites Dritter übermitteln.
1. Terminologie
In dieser Richtlinie:
„personenbezogene Daten“ sind alle Informationen oder Meinungen über eine lebende natürliche Person (unabhängig davon, ob sie wahr sind oder nicht), einschließlich Informationen, die vernünftigerweise zur Identifizierung einer bestimmten natürlichen Person verwendet werden können;
„wir“, „uns“, „unser“, „Site“ und „Oufer“ beziehen sich auf OUFER Body Jewelry und die jeweils verbundenen Unternehmen; und „Sie“ und „Ihr“ bezeichnet eine natürliche Person, deren personenbezogene Daten wir erfasst haben.
2. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erfassen wir personenbezogene Daten. Welche personenbezogenen Daten wir erfassen oder speichern, hängt vom jeweiligen Kontext ab. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Mobiltelefonnummer, Ihre Adressen, Bankdaten, Kreditkarteninformationen, Steuernummer, Einzelheiten zu Transaktionen, die Sie über unsere Website oder andere Kanäle durchführen, und zur Ausführung Ihrer Bestellungen sowie sonstige personenbezogene Daten, die Sie oder eine von Ihnen mutmaßlich dazu ermächtigte Person uns übermitteln, sowie sonstige Informationen, die wir für die Durchführung unserer Aufgaben und Aktivitäten als notwendig erachten (z. B. Informationen zu Ihren Meinungen), darunter Einzelheiten zu Ihren Besuchen auf unserer Website und über Cookies und andere Tracking-Technologien erfasste Informationen, darunter Ihre IP-Adresse und Ihr Domänenname, Ihre Browserversion und Ihr Betriebssystem, Verkehrsdaten, Standortdaten, Weblogs und sonstige Kommunikationsdaten sowie die von Ihnen aufgerufenen Ressourcen.
3. Wie wir personenbezogene Daten erheben
3.1 Wir erfassen personenbezogene Daten auf verschiedene Weise, unter anderem:
(a) wenn Sie uns Informationen direkt zur Verfügung stellen, beispielsweise über unsere Website oder wenn Sie an von uns durchgeführten Werbeaktionen oder Wettbewerben teilnehmen;
(b) wenn Sie direkt mit unseren Mitarbeitern und anderen Personen interagieren, die für uns oder in unserem Namen handeln, wie beispielsweise unserem Kundendienstteam, einschließlich elektronischer Anfragen, die Sie uns per E-Mail senden;
(c) wenn Sie uns im Rahmen eines Einstellungsverfahrens Informationen direkt zur Verfügung stellen;
(d) von Dritten, wie beispielsweise unseren Dienstleistern;
(e) durch Empfehlungen von Einzelpersonen oder anderen Stellen;
(f) durch Marketing- und Geschäftsentwicklungsveranstaltungen;
(g) wenn Sie uns Feedback geben;
(h) von verbundenen Unternehmen unserer Unternehmensgruppe;
(i) aus öffentlich zugänglichen Informationsquellen.
3.2 Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie vorgesehen erhoben werden, kommen wir Ihrem Wunsch nach. Wenn wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen oder Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht oder nur ungenau zur Verfügung stellen, verfügen wir möglicherweise nicht über ausreichende Informationen für unsere Geschäftstätigkeit und sind möglicherweise eingeschränkt:
(a) in unserer Fähigkeit, unsere Geschäftstätigkeit ordnungsgemäß durchzuführen, einschließlich der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen für Sie;
(b) in unserer Fähigkeit, Sie über Ihre Bestellungen oder unser Geschäft auf dem Laufenden zu halten;
(c) bei der Prüfung Ihrer Bewerbung um eine Anstellung bei uns; und
(d) in unserer Fähigkeit, auf eine Anfrage oder Bitte zu antworten.
4. Zweck der Erhebung und Verwendung von Informationen
4.1 Wir erheben, verwenden und geben personenbezogene Daten in erster Linie zum Zwecke der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit weiter. Dazu gehören:
(a) Bereitstellung und Verwaltung der Lieferung unserer Dienstleistungen und Produkte, einschließlich der Bearbeitung von Bestellungen und der Lieferung von Produkten;
(b) Erhebung und Weitergabe personenbezogener Daten an unsere verbundenen Unternehmen im Zusammenhang mit unserer Geschäftstätigkeit;
(c) im Falle potenzieller Mitarbeiter die Beurteilung der Bewerbung einer Person für eine Anstellung bei uns, die Überprüfung Ihrer Angaben und die Kontaktaufnahme mit Ihren Referenzen;
(d) Untersuchung und Bewertung unserer Dienste und Produkte, um mögliche Verbesserungen zu ermitteln, einschließlich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung von Details zu Ihren Nutzungsmustern und Interessen;
(e) Beantwortung einer Anfrage oder Aufforderung;
(f) Erstellung und Pflege einer Mailingliste und Kommunikation mit den Personen auf diesen Listen, einschließlich der Vermarktung unserer eigenen Produkte und Dienstleistungen an Sie. Weitere Informationen hierzu, einschließlich der Möglichkeit, sich von Marketingmitteilungen abzumelden, finden Sie in Abschnitt 7.4 dieser Richtlinie;
(g) Erfüllung von Verpflichtungen gegenüber Regierungsbehörden, Gerichten, Aufsichtsbehörden oder Strafverfolgungsbehörden und Zusammenarbeit mit diesen im Zusammenhang mit Anfragen, Verfahren oder Ermittlungen dieser Parteien überall auf der Welt oder um es uns zu ermöglichen, unseren regulatorischen Anforderungen nachzukommen oder auf Anfragen von Aufsichtsbehörden zu reagieren;
(h) Beilegung von Streitigkeiten oder Bearbeitung von Beschwerden;
(i) Schutz unseres Eigentums, unserer Rechte und unserer Sicherheit sowie der Rechte, des Eigentums und der Sicherheit Dritter oder der Öffentlichkeit im Allgemeinen;
(j) etwas zu tun, was man vernünftigerweise von uns unter Verwendung der Informationen erwarten würde;
(k) Offenlegung geschäftsbezogener Daten und Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) gegenüber potenziellen Käufern oder anderen Nachfolgern (und deren Beratern) im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines sonstigen Verkaufs oder einer sonstigen Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte, sei es als fortgeführtes Unternehmen oder im Rahmen eines Konkurs-, Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens;
(l) wenn Sie anderweitig Ihre Zustimmung erteilen, sei es ausdrücklich oder konkludent; und
(m) sofern gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist.
5. Wie Informationen weitergegeben werden
5.1 Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit geben wir möglicherweise einige Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte weiter oder erhalten personenbezogene Daten von Dritten, wie z. B. externen Dienstleistern und Auftragnehmern. Sofern Sie nichts anderes vereinbart haben, dürfen diese Dritten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Unterstützung unserer Geschäftstätigkeit verwenden. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten Vertraulichkeitsanforderungen unterliegen und verpflichtet sind, personenbezogene Daten unter Einhaltung der gleichen Sicherheitsvorkehrungen zu verarbeiten wie wir. Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
(a) an Drittanbieter von Technologien, darunter Shopify und Paypal, bei denen es sich um Online-Lösungen handelt, die wir zur Bearbeitung von Kundenbestellungen und zur Verwaltung interner Personalfunktionen verwenden;
(b) an Kurierdienste und andere Logistikdienstleister, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen zu liefern;
c) durch elektronischen Datenaustausch (EDI);
(d) im Falle von Mitarbeitern an Dritte, die unser Gehaltsabrechnungssystem verwalten;
(e) an alle anderen Drittparteien, die unsere Aufgaben wahrnehmen;
(f) an andere Dienstleister oder Empfehlungspartner, um Ihnen unsere Dienste bereitzustellen oder unsere Funktionen oder Aktivitäten zu unterstützen (z. B. Anwaltskanzleien);
(g) wenn Sie anderweitig Ihre Zustimmung erteilen, sei es ausdrücklich oder konkludent; und
(h) wenn gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist.
5.2 Gelegentlich übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger im Ausland (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und relevanter Dritter), sofern dies für die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit erforderlich ist. Wir sind derzeit in den USA, Kanada, Australien und Europa tätig und geben personenbezogene Daten an Empfänger in diesen Ländern weiter. Wir nutzen außerdem Cloud-basierte Lösungen wie Shopify, die personenbezogene Daten sicher speichern, hauptsächlich in den USA und Europa. Gelegentlich erweitern wir unsere Geschäftstätigkeit und/oder ändern die Cloud-basierten oder sonstigen Lösungen zur Speicherung personenbezogener Daten.
5.3 Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass der Empfänger Verpflichtungen in Bezug auf Datenschutz und Vertraulichkeit eingeht, die den Empfänger dazu verpflichten, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken und Ihre personenbezogenen Daten vor Missbrauch, Verlust und unbefugtem Zugriff zu schützen. Wenn Sie in Großbritannien oder anderswo im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind und wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, wenden wir dieselben Datenschutzmaßnahmen an wie innerhalb des EWR.
5.4 Indem Sie diese Richtlinie anerkennen, stimmen Sie hiermit ausdrücklich der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesem Abschnitt 5 beschrieben zu.
6. Speicherung, Sicherheit und Aufbewahrung personenbezogener Daten
6.1 Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese sicher sind und nur autorisierten Personen Zugriff darauf gewährt wird. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten elektronisch in unserer Datenbank speichern, verwenden wir sichere Server und der Zugriff auf diese Daten ist durch Passwortschutz eingeschränkt. Alle Papierkopien personenbezogener Daten werden in sicheren Bereichen gespeichert. Bitte benachrichtigen Sie uns umgehend, wenn Sie den Verdacht haben, dass unbefugter Zugriff auf Ihre Daten erfolgt ist.
6.2 Obwohl wir angemessene Maßnahmen ergreifen, haben wir keinen Einfluss darauf, wie ein Drittanbieter Ihre Daten verwendet. Bitte beachten Sie, dass Drittanbieter, die personenbezogene Daten erhalten, möglicherweise eigene Datenschutzrichtlinien haben und wir für deren Handlungen, einschließlich des Umgangs mit personenbezogenen Daten, nicht verantwortlich sind.
6.3 Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie dies für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke oder anderweitig in Übereinstimmung mit unseren oder den Datenaufbewahrungsrichtlinien unserer Dienstleister erforderlich ist. Bestimmte Informationen können bis zum Ablauf der Frist für etwaige Rechtsbehelfe oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen bezüglich der Aufbewahrung solcher personenbezogenen Daten aufbewahrt werden. Wenn Sie uns im Zuge einer Bewerbung personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben und Ihre Bewerbung nicht erfolgreich war, können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, falls eine geeignete Stelle frei wird. Gegebenenfalls werden wir angemessene Schritte unternehmen, um die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu anonymisieren oder zu vernichten, wenn sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden und kein geltendes Gesetz uns zur Aufbewahrung dieser Daten verpflichtet.
7. Zugriff auf Ihre Informationen, Aktualisierung und Löschung
7.1 Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten vollständig, aktuell und richtig sind, soweit dies für uns praktikabel ist.
7.2 Geltende Datenschutzgesetze gewähren Ihnen möglicherweise das Recht, auf Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Sie können den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten oder deren Korrektur beantragen, indem Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unten. Wir werden unseren Verpflichtungen nachkommen, Ihnen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu gewähren und etwaige Ungenauigkeiten, die uns gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen gemeldet werden, zu korrigieren.
7.3 Betroffene Personen, deren Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Wir sind dann jedoch nicht mehr in der Lage, der betroffenen Person Dienstleistungen oder Marketingkommunikation bereitzustellen oder weiterhin bereitzustellen. Bitte stellen Sie einen Antrag auf Widerruf der Einwilligung gemäß den obigen Anweisungen.
7.4 Wenn wir Sie um Informationen bitten, haben Sie die Möglichkeit, sich für den Erhalt zusätzlicher Informationen wie Website-Ankündigungen, Produktbewertungen, Werbeinformationen, Produktproben und Forschungsanfragen von uns anzumelden und uns die Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an bestimmte unserer vertrauenswürdigen Partner und Kunden zu gestatten. Benutzer, die diese Mitteilungen nicht mehr erhalten möchten oder der Weitergabe ihrer Kontaktdaten wie hier beschrieben widersprechen, können den Empfang dieser Mitteilungen beenden, indem sie den in jeder Mitteilung enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen folgen oder die oben beschriebenen Zugriffsverfahren befolgen.
8. Datenschutz für Kinder
Unsere Websites richten sich nicht an Kinder unter 18 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren. Die auf unseren Websites angebotenen Kinderprodukte sind ausschließlich für Erwachsene bestimmt. Personen unter 18 Jahren sollten über unsere Websites keine personenbezogenen Daten übermitteln.
9. Direktmarketing
9.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten gelegentlich (auf unbestimmte Zeit) für Direktmarketingzwecke verwenden. Soweit gesetzlich vorgeschrieben, holen wir vor der Durchführung derartiger Marketingmaßnahmen Ihre Einwilligung ein. Dazu gehört auch die Zusendung von Updates zu unseren Produkten und Angeboten. Wir kontaktieren Sie per Post, Telefon, E-Mail oder SMS. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden oder weitergeben, werden wir:
(a) Sie darüber zu informieren, ob wir beabsichtigen, Ihre Daten für solche Zwecke zu verwenden;
(b) Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich abzumelden oder, mit anderen Worten, den Erhalt von Direktmarketing-Mitteilungen zu verweigern; und
(c) einer solchen Aufforderung Ihrerseits, den Erhalt weiterer Nachrichten abzulehnen, innerhalb eines angemessenen Zeitraums nachzukommen.
9.2 Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von allen elektronischen Marketingnachrichten abzumelden oder weitere Nachrichten abzulehnen. Sie können jederzeit die Entfernung aus unseren Marketinglisten beantragen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken oder uns direkt kontaktieren. Wenn Sie keine Direktmarketingmaterialien erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den am Ende dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten.
10. Fragen und Beschwerden
10.1 OUFER Body Jewelry ist der Datenverantwortliche in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Richtlinie.
10.2 Wenn Sie Fragen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten haben oder eine Beschwerde über unseren Umgang mit personenbezogenen Daten einreichen möchten (einschließlich, wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstoßen haben), können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Achtung: Datenschutzbeauftragter
S&L FOREVER INTERNATIONAL
Industriestadt, CA 91748
E-Mail: support@ouferbodyjewelry.com
Telefon: 7027999871
10.3 Der Datenschutzbeauftragte koordiniert die Untersuchung und mögliche Lösung einer Beschwerde. Um sicherzustellen, dass wir die Einzelheiten und die Art Ihrer Frage oder Beschwerde verstehen, bitten wir Sie gegebenenfalls, Ihre Frage oder Beschwerde schriftlich einzureichen. Wir bemühen uns, alle Beschwerden so schnell wie möglich zu lösen.
11. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie jederzeit ändern. Bitte lesen Sie diese Richtlinie regelmäßig, um sich über Aktualisierungen zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen dieser Richtlinie informieren wir Sie durch Veröffentlichung auf unserer Website. Die überarbeitete Fassung der Richtlinie tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Dieser Zeitpunkt wird am Ende dieser Richtlinie angegeben. Sie erklären sich mit allen geänderten oder ergänzten Fassungen dieser Richtlinie einverstanden.